Endlich ist auch in Niederösterreich der Winter eingetroffen. Natürlich freut mich das außerordentlich, dass ich ein paar winterliche Aufnahmen machen konnte. Nachdem der Chaos auf den Straßen aufgebrochen ist und sich alle praktisch zu Hause versteckt haben, bin ich mit meinen beiden Kameras in den Wald gegangen, um ein paar Aufnahmen zu machen.
Ich habe mit den Ergebnissen im Photoshop ein wenig gespielt und ein paar zusätzliche Schneeflocken machen lassen. Die Prozedur ist sehr einfach. Für diejenigen, die das Thema interessant finden, empfehle ich die Videos auf YouTube. Dort findet man immer praktische Tipps rund um die Bildbearbeitung im Photoshop, auch zu dem Thema „Schneeflocken erstellen„.
Die Bilder habe ich bereits letzte Woche gemacht, mittlerweile gibt es keine Spur mehr vom Schnee. Der Winter ist ziemlich „schneearm“, wenn ich das so nennen darf. Nichtdestotrotz hat man in solchen Situationen oft Probleme mit der richtigen Belichtung. Erst vor ein paar Tagen habe ich in einer Fotozeitschrift gelesen, dass man die Belichtungssituationen in 4 große Bereiche einteilen kann:
- sichere, in der die Mitteltöne im Mittelpunkt stehen. Dabei kann man sich sber auch entscheiden, ob man ein high-key oder ein low-key Foto machen möchte bzw. ob man sich doch für ein mitteltöniges-Bild entscheidet.
- ausreichende, mit großem Umfang. Die Situation betrifft vor allem sehr helle Tage, z.B. im Winter, wenn viel Schnee vorhanden ist. In dem Fall kann sich der Fotograf entscheiden, ob er mehr helle oder mehr dunkle Töne auf dem Bild haben möchte.
- kritische, wenn das Motiv in zu heller oder zu dunkler Umgebung liegt. Nehmen wir an, unser Motiv ist weiß, der Hintergrund aber schwarz. In dem Fall sollte man auf das Motiv fokussieren, um den Hintergrund schwarz erscheinen zu lassen.
- kritische, wenn das Motiv dunkel ist und der Hintergrund schwarz. Entscheidet man sich in dem Fall dafür, auf den Hintergrund zu fokussieren, sieht das Motiv wie eine Silhouette aus.


Am häufigsten sind das dann doch Aufnahmen, bei denen ich mich vor allem auf die Blende und die Verschlusszeit konzentrieren muss, ohne groß mit den ISO-Werten zu spielen oder die Belichtungskorrektur zu nutzen.
Noch eine kurze Anmerkung: Kürzlich hat mich eine Freundin von mir, die in der Schweiz lebt und die regelmäßig meine Blogbeiträge liest, darauf hingewiesen, dass ich in einigen meiner Artikel von den Ideen geschrieben habe, was man alles mit eigenen Bildern tun kann, siehe z.B. hier. Sie hat mich gebeten, auch für die Leser aus der Schweiz ein paar Tipps zu geben bzw. Seiten zu nennen, auf denen man z.B. ein Fotobuch, einen Kalender mit eigenen Bildern oder auch etwas mehr Ausgefallenes wie z.B. ein Kartnenspiel mit eigenen Aufnahmen gestalten lassen kann. So, liebe Eli, hier kannst du alle Infos zu dem Thema finden :-).
Ich glaube, cewe gibt es mittlerweile in allen deutschsprachigen Ländern bzw. eventuell auch über den DACH-Raum hinweg. An dieser Stelle würde ich gerne eine Frage an alle meine treuen Leser stellen. Habt ihr euren Liebsten einen Kalender bzw. ein anderes Geschenk zu Weihnachten geschenkt, das mit euren Fotos beschmückt war? Ich habe es tatsächlich gemacht. Ich habe ein Bild drucken lassen und einen Kalender an meine Mutter verschenkt. Ich bin gespannt, welche tolle Ideen ihr gehabt habt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag! eure bilere
Niederösterreich? Ist da nicht Neufelden? Müller- Wipperfürth!
Meine doch. Denn:
Am 26. Mai 1985 holte Uerdingen mit einem 2:1-Erfolg gegen Bayern München sensationell den DFB-Pokal, das wurde da gesehen. Scheunenfest!
Gefällt mirGefällt mir
Hi, nein ;-). Neufelden liegt in Oberösterreich, also praktisch daneben :-). Trotzdem danke für die Info, bin leider kein Fußballfan und habe es nicht gewusst :-). Lg & schönen Tag noch! bilere
Gefällt mirGefällt 1 Person
A fantastic view of winter ~ the magic of this season is special, especially for the photographer for the reasons you’ve shown. Great shots.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dear Dalo, thank you! I’m very happy that you like my pictures and that you follow me! Have a nice day! Bilere
Gefällt mirGefällt mir
I like to sit back and view your posts ~ such time well spent, makes the morning enjoyable.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bonsoir
Vois-tu l’amitié est la plus belle des pensées avec l’amour
Cet Amitié entre nous et un petit mot
Qui veux dire tant de choses
Mon petit passage pour te souhaiter
une agréable soirée
Je t’envoie une pluie de tendresse
Sur un nuage de bisous parfumés
Profite bien ,,, Bernard
Gefällt mirGefällt mir
Deine Bilder sind immer schön. Dein Rat ist wertvoll. Es ist ein Vergnügen, einen Blog zu folgen.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es macht auch richtig Freude, solche Leser zu haben wie dich. Vielen Dank! Lg nilere
Gefällt mirGefällt 1 Person
Umarmung
Gefällt mirGefällt mir
Das letzte Foto sieht tatsächlich wie im Märchen aus. Ich bin begeistert. Auch deine Tipps finde ich immer sehr interessant. Lg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank jupiterjovis. Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Helmut, bei uns ist der Schnee leider auch weg. Ich hoffe aber, dass er bald wieder kommt, damit wir ein paar neue Winterbilder machen können. Was deine Frage zu Gegenlichtaufnhamen betrifft, gibt es viele Tipps, die dir sicher dabei helfen, gute Aufnahmen zu machen. Wie aber generell bei der Fotografie, ist auch hier viel Übung und Geduld gefragt. Auf jeden Fall kannst du gerne eine Belichtungsreihe wählen, sprich die Belichtung bei jeder Aufnahme ändern. In jeder Kamera gibt es den Menüpunkt „Belichtungsreihe“, in deiner Kamera sicher auch. Danach kannst du am Computer alle Bilder miteinander kombinieren bzw. das bestgelungene auswählen. Wenn ich gegen das Licht fotografiere, fokussiere ich immer auf die hellen Bildbereiche, aber nie direkt auf die Sonne. Ich würde auch den ISO-Wert auf die niedrigste Stufe stellen, den Weißabgleich nicht auf Automatik stellen. Das sind die Grundregeln. Es ist aber nicht so einfach Tipps zu geben, wenn man nicht weiß, welche Einstellungen du sonst wählst. Wie gehst du vor, wenn du die Bilder machst?
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gut foty.Super!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Lg bilere
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mir eben noch mal meine Winterbilder angeschaut und festgestellt, dass ich da noch einen Rat von dir haben möchte. Ich experimentiere gerne mit Gegenlichtaufnahmen (Schnee und Sonne) merke dann aber ganz schnell, dass mir die Bilder misslingen. Entweder zu hell oder zu dunkel. Was mache ich da nicht richtig? Siehe Bild im Blog.
Bei Nahaufnahmen schalte ich jetzt auf Tv = Zeitvorwahl.Ein Bild habe ich habe im Blog veröffentlicht (Grashalm) Danke für den Tipp. Vielleicht kannst du mir mal deine Meinung dazu schreiben.
Dein Waldbild sieht nach Zauberwald aus. Leider ist der Schnee bei uns schon wieder weg, so dass keine Schneebilder machen kann geschweige denn irgendwie experimentieren.
Einen schönen Sonntag für dich.
Salut
Helmut
Gefällt mirGefällt 1 Person
I have received gifts from loved ones with pictures of grand children. One gift was a coffee cup with their photo inside the wall of the cup.
I have not given gifts like that. But, I have given framed pictures of people or scenes I have photographed.
Gefällt mirGefällt mir
Thank you for your comment. It’s a very good idea with the framed pictures. I would be very happy about such a present. Have a nice day! Bilere
Gefällt mirGefällt 1 Person